Als Spezialist für hochwertige Frotteebezüge für Entbindungsbetten stehen wir für langlebige Kliniktextilien, die exakt auf die Bedürfnisse von Hebammen,
medizinischem Fachpersonal und Klinikeinkäufern zugeschnitten sind. Unsere passgenauen Bezüge erfüllen höchste Ansprüche an Funktion, Hygiene und Komfort – für eine sichere Geburt unter besten
Bedingungen.
Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir traditionelle Handarbeit mit modernster Fertigungstechnologie – direkt in Deutschland. Unsere
Entbindungsbettbezüge werden aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Materialien konfektioniert und bieten verlässlichen Komfort sowie maximale Qualität für den professionellen Klinikalltag.
Ihre Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne persönlich bei der Auswahl passender Bezüge und bietet kompetente
Beratung für Kliniken, Geburtshäuser und Hebammen. Sprechen Sie uns an – wir entwickeln gemeinsam die optimale Textillösung für Ihren Bedarf.
„Als Stationsleitung bin ich auf verlässliche Textilien angewiesen. Die Bezüge von Dobotech sind langlebig, formstabil und passen
exakt – das erleichtert unsere Abläufe und sieht dabei immer gepflegt aus.“
Krankenhauseinkäufer Alex
„Was uns überzeugt hat, war die Kombination aus Qualität, Preis-Leistung und Verlässlichkeit. Die Bezüge passen modellgenau, sind
robust und der Einkauf lief unkompliziert und schnell.“
Hebamme Lisa
„Die Bezüge sind angenehm weich, verrutschen nicht und nehmen Flüssigkeit gut auf. Für die Gebärenden ist das spürbar angenehm – und
für uns im Team einfach praktisch und hygienisch.“
Mutter Anna
„Ich hab in dem Moment ehrlich gesagt nicht so auf das Bett geachtet – aber es war weich, nichts hat gerutscht und ich hab mich sicher
gefühlt. Im Nachhinein war’s einfach ein gutes Gesamtgefühl.“
Frotteebezüge für Entbindungsbetten – Hygiene, Komfort und Passform in Klinikqualität
In Entbindungsstationen, Kreissälen und Geburtszimmern ist jeder Handgriff auf Effizienz, Sicherheit und Hygiene ausgelegt. Ein scheinbar einfaches
Produkt wie ein Bettbezug trägt maßgeblich dazu bei – sei es bei der Infektionsprävention, beim Komfort für Gebärende oder in der Arbeitsroutine des medizinischen Personals. Unsere Frotteebezüge für
Entbindungsbetten bieten dabei weit mehr als nur Schutz: Sie sind ein elementarer Bestandteil eines funktionierenden Klinikalltags.
Modellspezifische Passform – für maximale Sicherheit und Stabilität
Standardlösungen passen oft nicht exakt – mit der Folge, dass sich Bezüge während der Geburt lösen, verrutschen oder Falten werfen. Unsere
Frotteebezüge sind modellspezifisch zugeschnitten, abgestimmt auf alle gängigen Entbindungsbett-Modelle (z. B. Schmitz Partura, Hillrom oder LINET). Dadurch wird eine sichere, glatte
Liegefläche geschaffen – hygienisch, professionell und ästhetisch.
Kochfest und farbecht – hygienisch und wirtschaftlich
Unsere Bezüge bestehen aus hochwertigem Frottee, der bei 95 °C kochfest gewaschen werden kann. Das ist entscheidend, um selbst
hartnäckigste Keime, Blut- oder Fruchtwasserreste zuverlässig zu entfernen. Dabei bleibt der Stoff farbecht, weich und formstabil – selbst nach mehreren hundert Waschgängen.
Im Vergleich zu Einwegbezügen bieten unsere Bezüge eine nachhaltige Lösung mit deutlich geringeren Folgekosten für Kliniken und
Geburtshäuser.
Hautfreundlich und antibakteriell – sicher für Mutter und Kind
Unsere Bezüge bestehen aus 100 % Baumwoll-Frottee, sind hautfreundlich, atmungsaktiv und besonders saugstark. Die strukturierte
Oberfläche nimmt Flüssigkeiten schnell auf.
Effizienz im Klinikalltag – schnell wechselbar und praktisch
Unsere Bezüge lassen sich schnell und unkompliziert wechseln. Das spart Zeit, reduziert Stresssituationen im Kreißsaal und sorgt
für reibungslose Abläufe im Krankenhausalltag. Die exakte Passform verhindert störendes Verrutschen oder Faltenbildung.
Für jede Geburtsform geeignet – flexibel einsetzbar
Ob Wassergeburt, Kaiserschnitt oder klassische Geburt – unsere Frotteebezüge sind vielseitig einsetzbar, belastbar und
schnelltrocknend. Auch bei erhöhter Luftfeuchtigkeit und wechselnder Position der Gebärenden behalten sie ihre Form und Griffigkeit.
Nachhaltigkeit im Klinikbetrieb – langlebig und ressourcenschonend
Unsere Bezüge können über viele Jahre hunderte von Waschzyklen durchlaufen, ohne an Qualität zu verlieren. Dadurch reduzieren Sie
nicht nur Müll, sondern auch Ihre laufenden Betriebskosten. Für viele Kliniken in der DACH-Region ist dies ein wichtiges Argument bei der Umstellung auf nachhaltigere Textillösungen.
Entwickelt für Hebammen, Pflegekräfte und Klinikleitungen
Unsere Produkte entstehen in enger Abstimmung mit medizinischem Fachpersonal. Hebammen schätzen die angenehme Haptik und Funktionalität,
Klinikleitungen die verlässliche Qualität und Einkäufer die Transparenz und Nachverfolgbarkeit unserer Lieferkette.
Einsatzbereiche
Geburtskliniken und Kreißsäle
Wochenstationen und Mutter-Kind-Bereiche
Hebammenpraxen und Geburtshäuser
Medizinische Versorgungszentren und Privatkliniken
Technische Daten im Überblick
Material: 100 % Baumwoll-Frottee, ringgesponnen
Waschtemperatur: bis 95 °C kochfest, industriewäschetauglich
Verlässliche Qualität aus Deutschland – individuell, flexibel, terminsicher
In einer Zeit, in der Lieferengpässe und unzuverlässige Zulieferketten den Klinikalltag beeinträchtigen können, setzen wir bewusst auf
eigene Fertigung in Deutschland. Unsere Frotteebezüge werden auftragsbezogen und in Handarbeit gefertigt – mit größter Sorgfalt und unter kontinuierlicher
Qualitätskontrolle.
Kurze Lieferzeiten trotz Individualfertigung
Viele Krankenhäuser und Geburtseinrichtungen befürchten bei maßgeschneiderter Ware lange Wartezeiten. Unsere Abläufe sind jedoch so optimiert, dass
auch individuelle Anfertigungen kurzfristig und zuverlässig ausgeliefert werden können – ganz gleich, ob Standardmodell oder Sondermaß. Dadurch bleiben Sie auch bei plötzlichem
Bedarf oder Engpässen lieferfähig.
Sonderanfertigungen – flexibel auf Ihren Bedarf abgestimmt
Nicht jede Einrichtung arbeitet mit denselben Bettenmodellen oder Anforderungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Sondergrößen,
individuelle Farben oder logistische Vorgaben unkompliziert umzusetzen. Das ist besonders relevant für Hebammenstationen, Geburtshäuser oder Privatkliniken, die Wert auf
individuelle Gestaltung oder Ausstattung legen.
Zuverlässige Mengenplanung für Kliniken und Einrichtungen
Unsere Produktion ist auf planbare Serienlieferungen ausgelegt. Sie benötigen regelmäßig größere Stückzahlen für mehrere Kreißsäle
oder Filialstandorte? Kein Problem: Wir koordinieren Ihre Bestellungen im Voraus und sorgen für eine stabile Versorgung ohne Ausfälle.
Transparente Lieferkette – made in Germany
Unsere Textilien werden in Deutschland genäht, kontrolliert und verpackt – von ausgebildeten Fachkräften mit jahrzehntelanger Erfahrung. Sie wissen
jederzeit, woher Ihre Ware stammt, und können diese Herkunft auch gegenüber Prüforganisationen oder internen Qualitätsbeauftragten nachweisen. Das schafft Vertrauen,
insbesondere bei Audits oder Zertifizierungen.
Vermeidung typischer Probleme – was uns von Standardanbietern unterscheidet
Keine Überproduktion oder Lagerware: Wir fertigen bedarfsgerecht – damit Ihre Bezüge nicht veraltet oder ungenutzt bleiben.
Kein Verschnitt-Problem: Durch modellspezifischen Zuschnitt reduzieren wir Materialabfall und erhöhen die Passgenauigkeit.
Keine Abhängigkeit von globalen Lieferketten: Unsere Produktion ist unabhängig von weltweiten Textilkrisen oder Verzögerungen im Schiffsverkehr.
Nachhaltigkeit trifft Verlässlichkeit
Die lokale Herstellung spart nicht nur Transportwege, sondern reduziert auch Emissionen – ein echter Pluspunkt für Einrichtungen, die
nachhaltig und umweltbewusst einkaufen möchten. Zudem arbeiten wir ausschließlich mit OEKO-TEX®-zertifizierten Materialien – für maximalen Hautschutz und minimale
Umweltbelastung.
Wir denken mit – von der Anfrage bis zur Lieferung
Ob Sie kurzfristig Ersatz benötigen oder eine Jahresplanung für Ihre Station aufstellen: Wir unterstützen Sie mit kompetenter Beratung,
realistischen Lieferzeiten und klarer Kommunikation. Unser Ziel ist nicht nur ein hochwertiges Produkt – sondern eine Zusammenarbeit, die funktioniert.
Maximale Hygiene – unkompliziert, sicher und geprüft
Im klinischen Alltag zählt jede Minute – besonders bei der hygienischen Aufbereitung. Unsere Frotteebezüge lassen sich bei bis zu 95 °C
waschen und sind dabei formstabil und farbecht. Selbst häufiges Waschen bei hoher Temperatur führt nicht zu Einlaufen oder Ausbleichen – ein entscheidender Vorteil für
Kliniken mit hohem Wäscheaufkommen.
Dank ihrer Trocknereignung bei reduzierter Temperatur können die Bezüge auch bei schonender Pflege effizient und schnell wieder
einsatzbereit gemacht werden. Das spart Energie, schont das Material und optimiert Ihre internen Reinigungsprozesse.
Zertifizierte Sicherheit für Haut und Umwelt
Alle eingesetzten Materialien sind nach OEKO-TEX® Standard 100 (Klasse I) zertifiziert – geeignet für Neugeborene, garantiert frei
von Schadstoffen und dermatologisch unbedenklich. Damit eignen sich unsere Frotteebezüge besonders für den sensiblen Einsatz im Kreißsaal, in Wochenstationen und in Einrichtungen mit höchsten
Hygieneanforderungen.
Die Kombination aus antibakteriellen Eigenschaften, hypoallergenen Materialien und nachhaltiger Fertigung bietet Ihnen und Ihrem
Team ein rundum sicheres Produkt – ohne Kompromisse in puncto Qualität oder Verantwortung.
Qualität, der Sie vertrauen können – jeden Tag aufs Neue
Unsere Frotteebezüge vereinen Langlebigkeit, Komfort und professionelle Reinigbarkeit. Sie sind speziell für die Anforderungen im
Gesundheitswesen konzipiert und bieten eine verlässliche Lösung für Geburtskliniken, Hebammenpraxen und medizinische Versorgungszentren. Vertrauen Sie auf bewährte Textilkompetenz
und erleben Sie, wie unsere Produkte den Alltag Ihres Teams spürbar erleichtern.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Lieferung?
Unsere Bezüge werden auftragsbezogen in Deutschland gefertigt. Standardlieferzeit ca. 2–4 Wochen. Bei dringendem Bedarf bieten wir
Expresslösungen an – einfach anfragen!
Sind die Bezüge industriewäschetauglich?
Ja. Sie sind kochfest bis 95 °C, trocknergeeignet und damit perfekt für Großwäschereien und Krankenhausprozesse ausgelegt.
Passen die Bezüge auf unser Bett?
Wir fertigen modellspezifisch für alle gängigen Entbindungsbetten (Schmitz, Hillrom, LINET u. v. m.). Bei Sondermodellen oder individuellen
Abmessungen sprechen Sie uns einfach an.
Sind die Materialien schadstofffrei?
Alle Stoffe sind nach OEKO-TEX® Standard 100 Klasse I zertifiziert – damit sogar für Neugeborene absolut unbedenklich.
Gibt es Staffelpreise?
Für Kliniken, Verbundgruppen oder größere Bestellungen bieten wir attraktive Mengenrabatte. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.