Verantwortlich für diese Website ist:
Matthias Dornauer
Klingbaumstraße 28
75015 Bretten
E-Mail: m.dornauer@dobotech-med.de
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter:
m.dornauer@dobotech-med.de
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen:
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Die Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden maximal bis zu 24 Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach maximal acht Wochen endgültig gelöscht.
Hinweis: Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb zwingend erforderlich. Sie beruhen nicht auf einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder einem Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sondern auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Daher greift das Recht auf Datenübertragbarkeit hier nicht.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.